Gruppen
Besondere Einladungen und Informationen zu unseren Gruppen
[SportsFun] [Volleyball]
[Trampolin] [Tanz/
Ballett] [Kegeln] [Tischtennis] [Freizeit-Fußball]
[Sport und Fitness für Jungs] [i-Punkt]
[Sportkindergarten]
[Modern
Arnis]
Volleyball
Volleyball als Leistungsgruppe
Unsere
Volleyballer/-innen nehmen seit 1970 regelmäßig am Spielbetrieb des Hessischen
Volleyballverbandes ( HVV)
teil.
Wir freuen uns immer über weitere Mitspielerinnen für unsere junge Damenmannschaft und die Jugendteams.
Der Schwerpunkt liegt derzeit auf der Ausbildung und beim Spielbetrieb der
weiblichen Jugendmannschaften. Zahlreiche 'Eigengewächse' haben es bis in
Regional- und Bundesliga geschafft oder sind zwischenzeitlich selbst als Trainer
aktiv.
Mit dem MTV Kronberg arbeiten wir im
Anfängerbereich eng zusammen, so ist für die Jugendlichen nur die
Mitgliedschaft in EINEM Verein erforderlich.
Start ins 'Volleyball-Leben' ist üblicherweise das 'Freitags-Training' in der
MTV-Halle, bei dem Mädels und Jungs ab etwa 9 Jahren herzlich willkommen sind
und erste Ballkontakte vermittelt bekommen.
Wenn Interesse besteht, starten wir auch gerne mal wieder mit einem Jungen-
Team.
Sollten sich genügend erfahrene Aktive ( weibl., männl.) für unsere Mixed-
Mannschaft finden, die auch aktiv am Spielbetrieb teilnehmen möchten, wollten
wir gerne wieder ein Mixed-Team aufbauen.
(Aber auch wer nur so, aber engagiert mittrainieren will, wäre herzlich
willkommen !).
Die derzeitigen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen gibts hier.
Für nicht ganz so 'stressfreie' Volleyball- Fans: unsere Freizeitgruppe
Freizeitvolleyballer suchen Mitspieler /-innen
Keine großen Liga-Erfahrungen, aber Lust am Miteinanderspielen und an der Weiterentwicklung der persönlichen Fähigkeiten müssen neue Mitspieler /-innen der Freizeit-Volleyballgruppe der TSG Schönberg mitbringen. Wer mag, bleibt auch gerne nach dem Training noch in der Gaststätte der Taunushalle zum gemütlichen Plausch. Auch auf dem nach der Renovierung neu positionierten Spielfeld soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Alle Altersgruppen ab etwa 18 Jahren sind herzlich willkommen: Montags, 20.15 Uhr-22 Uhr in der Taunushalle Kronberg-Schönberg.
Sportkindergarten
Das Projekt 'Sportkindergarten' ist seit 1990 so erfolgreich, dass das Modell
auch in anderen Vereinen Nachahmer fand und immer noch findet. Es war
damals sogar Bestandteil der Fernsehberichterstattung.
Die TSG hat sich zusammen mit dem MTV Kronberg das Ziel gesetzt, Kindern im
Kindergartenalter von etwa 3-6 Jahren eine tägliche Bewegungsstunde anzubieten.
Innerhalb dieses Projekts ist die Mitgliedschaft nur in EINEM Verein
erforderlich, um die Projektangebote beider Vereine nutzen zu können.
In der Gruppe der unter 4-jährigen ist die Begleitung durch Eltern oder Vertraute erforderlich, die Älteren sollten sich dann alleine 'tummeln'. Betreuung durch geschulte Übungsleiter (i.d.R. mindestens 3 Betreuer). Wie es in der Spiellandschaft zugeht, kann im Album bestaunt werden. Einfach mal zum 'Schnuppern' vorbeikommen und mitmachen!
Kegeln
Seit
dem Bau der Taunushalle in den späten 60er Jahren ist auch unsere 'Kegeltruppe'
auf der hauseigenen Bahn aktiv. Bei den früher regelmäßig stattfindenden
Stadtmeisterschaften konnten zahlreiche Preise und Pokale gewonnen werden.
Unsere derzeitige Gruppe ist zwar im 'Seniorenalter', freut sich aber immer
Donnerstags auf den Besuch und die Teilnahme jüngerer Kegelfreunde.
SportsFun / Freizeitsport f. Jugendliche
Where do YOU want to go ... on Fridays ?
SportsFun und Freizeitsport für Kids ab 13 bei der TSG Schönberg:
Vorbeischauen, Mitmachen und Dabeibleiben !
Sport, der Spaß macht:
Wie wär's mit Frisbee, Badminton, Streetball, Beachball,
Ropeskipping, Dance ...
Freitags, 18.15 - 20.00 Uhr , Taunushalle, Kronberg- Schönberg
Einfach informieren bei Mechthild Prassel-Walz,
06196 / 884 61 76
Sport und Fitness für Jungs
Du bist zwischen 6 und 12 Jahren alt?
Du möchtest Spaß am Sport haben?
Du hast Lust, nette andere Jungs in deinem Alter kennen zu lernen?
Du hast montags von 16:30 Uhr – 17:30 Uhr Zeit?
Du möchtest Spaß am Lernen haben?
Du könntest an Hockey, Fußball, Basketball, Staffelläufen,
Trampolin usw. Spaß finden?
Dann komm einfach in die Taunushalle Schönberg und habe eine Stunde lang Spaß
und tob dich aus. Lerne auf spielerische Art und Weise turnerische Elemente und
zeige in Teamspielen dein Können. Wir freuen uns auf Dein Kommen !
Tanzen und Ballett
Tanzgymnastik für Erwachsene
Die Ballett-Abteilung der TSG Schönberg macht auf ein besonderes Frühaufsteher-Angebot für Erwachsene aufmerksam. Jeweils Dienstags und Donnerstags startet der Tag in der Stadthalle um 9.30 Uhr mit einer Stunde ‚Tanzgymnastik für Erwachsene'. Eine herzliche Einladung an alle, die etwas Besonderes für sich tun und ihre Lebensfreude durch Beweglichkeit steigern wollen. In kleinen Gruppen wird besondere Rücksicht auf die persönlichen Fähigkeiten des Einzelnen genommen. Kernbestandteile der Tanzgymnastik ist neben intensivem Stretching vor allem ein ganzheitlicher Ansatz des Krafttrainings in der Tanzbewegung, dies alles unter musikalischer Begleitung. Anmeldung bei Dr. Celia Reufels unter 06173 79565 oder in der Stadthalle auf der Probenbühne.
Ballett
Unter der Leitung der erfahrenen Tanzpädagogin Dr.Celia Reufels bieten wir einen Ballettunterricht, bei dem die Freude an der Bewegung und der persönliche Ausdrucke, im Vordergrund stehen. Dazu kommen die Elemente von modernem und kreativem Tanz.
Die Ballettabteilung hat auch interessante Angebote für Erwachsene: Möchten
Sie etwas für Ihren Körper tun ? Steigern Sie Ihre Lebensfreude durch
Beweglichkeit !
An mehreren Tagen TANZGYMNASTIK in den Räumen der Kronberger Stadthalle.
Trainingsorte:
Stadthalle Raum Kronthal ( UG) [derzeit nicht: Villa Winter (Jugendhaus Heinr.-Winter-Str.) 2.
OG
].
In den Gruppen ist noch Platz für Tanz- und Bewegungsbegeisterte. Nähere Infos
bei Frau Dr. Reufels unter 06173 / 79565. Als weitere Informationsplattform hat
Frau Dr. Celia Reufels für diese Gruppen eine eigene Homepage
eingerichtet: Tanzwerkstatt
Kronberg.
Freizeit-Fußball
Unsere Freizeit- Fußballer kommen aus der "Dienstag-
Männergruppe" von Paul- Dieter Emmel.
Spaß an der Bewegung und geselligen Beisammensein sind die Motoren für die
regelmäßigen wöchentlichen Treffen und die geminsamen Aktiviäten außerhalb
der Turnhalle.
Einfach mal vorbeischauen und mitmachen: Dienstags, 20 Uhr, Taunushalle
i-Punkt
'Die etwas andere Bewegungsstunde'
Leider derzeit wg. fehlender Fachleitung kein i-Punkt !
Hätten Sie
Interesse, die Gruppe zu übernehmen ?
Bitte direkt beim Vorstand melden !
Was:
i-Punkt ist ein Projekt des Integrativen Sportangebots, in
dem
· bewegungsauffällige Kinder und solche
· mit Wahrnehmungsstörungen
· gemeinsam mit anderen sportbegeisterten Kindern
sich auf auf eine spannende Reise begeben sollen.
In einer kleinen Gruppe von maximal 10 Kindern wird der
natürliche Bewegungsdrang der Kinder unterstützt, neue Bewegungsabläufe
geübt und die Wahrnehmung der Umgebung und des eigenen Körpers geschult.
Das Miteinander der Kinder steht dabei im Vordergrund, nicht das Erreichen einer
bestimmten Leistung.
Wer und wo:
i-Punkt ist Bestandteil des normalen Übungsangebots der Turn- und Sport-gemeinde Schönberg e.V. Die Gruppe wird geleitet von N.N. (Erzieherin mit Zusatz- Qualifikation 'Psychomotorik') mit Unterstützung qualifizierter Übungsleiter der TSG Schönberg.
Direkte Kontakte zu entsprechenden Fachprojekten des Landessportbunds Hessen stehen der Projektleitung zur Seite. Die Übungsstunden finden in der Taunushalle, Kronberg- Schönberg, Friedrichstrasse, statt.
Wann und wie:
i-Punkt ist als Blockprojekt von etwa 3 Monaten
ausgelegt.
Die Pilotgruppe ist nach den Sommerferien 2004 gestartet.
Regelmäßige Folgestaffeln.
i-Punkt- Stunde immer
xxxxxxxxx
Interesse bitte über das Kontakt-
/ Feedback- Formular melden..
Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Zusage zum Mitmachen nur bis zur maximalen Gruppengröße und nach Einschätzung der Gruppenleitung erfolgen kann. Es wird eine Warteliste aufgelegt werden. Sollten Plätze frei sein, kann natürlich der i-Punkt mehrfach besucht werden.
Die Kinder werden normales Mitglied der TSG Schönberg ( Monatsbeitrag 5€ ) und zahlen für die Dauer des Projekts einen Zusatzbeitrag von 10€ pro Monat. So steht den Kindern während und nach der i-Punkt- Teilnahme auch das weitere Sportangebot der TSG Schönberg zur Verfügung.
Übrigens: der i-Punkt wurde 2005 mit einem Preis der Schlappekicker-Aktion ausgezeichnet und erhielt 2007 den Preis der Jury anlässlich der Sportlerehrung 2007 in Kronberg.
Trampolin
Trampolin
Jump & Run für Kids ab 5!
Das ist kein neues
Computerspiel !
Das ist der ultimative
Spaß bei der TSG Schönberg:
Wir freuen uns auf Euch !
Wir, das sind Lars und seine Helferinnen und Helfer,
würden uns freuen, wenn Ihr mal bei uns vorbeischaut, nicht nur im
Internet.
Nein, wir sind diejenigen, die euch zeigen, wie man
Luftsprünge, Salti und Schrauben (nein nicht die, die man ins Holz oder
die Wand schraubt) macht, wenn Ihr es schafft, bei uns vorbeizuschauen.
Was wir machen?
Trampolin, für alle, die schon 5 Jahre alt sind und die sich noch nicht
zu alt fühlen, mal was Neues auszuprobieren.
Wo wir sind?
In der (alten) neuen Turnhalle (rechtes Hallendrittel)
der Altkönigschule in Kronberg/Taunus in der Le- Lavandou- Straße.
Wann Ihr uns findet?
Immer Freitags siehe Übungsplan Sportklamotten
wären hilfreich, insbesondere Turnschläppchen, ansonsten viel Neugier
und ein bisschen Geduld. Schaut doch mal vorbei, wir sind auf jeden Fall
da. Die Fortgeschrittenen ab 10 Jahre trainieren Mittwochs.)
Übrigens... Wir können immer tatkräftige Hilfe bei der Betreuung unserer Kindergruppen gebrauchen. Einfach mal nachschauen!
Tischtennis
Tischtennis (nicht nur für Profis !)
Die Tischtennisgruppe freut sich immer über neue Gesichter, die sich zwanglos, ohne Turnierstress
mit dem kleinen weißen Ball vergnügen wollen.
(Wir sitzen nachher auch gern beim Schoppen beisammen!)
Donnerstags, 21-22.30 Uhr , Taunushalle, Kronberg- Schönberg / siehe Übungsplan
Vorbeischauen, Mitmachen und Dabeibleiben !
Modern Arnis
Angebot der TSG Schönberg seit Oktober 2008: philippinische Kampfkunst Modern Arnis
Mit der
philippinischen Kampfkunst Modern Arnis bietet die TSG Schönberg ein
außergewöhnliches neues Sportangebot, das sich an alle
interessierten Erwachsenen richtet.
Modern Arnis ist eine in Deutschland noch eher seltene Kampfkunst, die sich
durch geschmeidigen Bewegungsfluss und atemberaubend schnelle Stocktechniken
auszeichnet. Eine erste Vorstellung der Sportart konnten die Besucher des
Brunnenfests 2008 erhalten.
Modern Arnis ist durch Weiterentwicklung und
Systematisierung der jahrhundertealten traditionellen philippinischen Kampfkunst
Arnis (auch "Kali" oder "Escrima") entstanden, und ist
innerhalb der Kampfkünste für Effektivität im Umgang mit Rattan-Stöcken,
Schwertern, Macheten und Messern bekannt.
In der heutigen Ausübungsform bilden Stock- und waffenlose Techniken der
Selbstverteidigung den Schwerpunkt des Trainings. Im Gegensatz zu anderen, eher
wettkampforientierten Kampfsportarten steht bei Modern Arnis neben dem Spaß am
Training, die spielerische Kunst der Techniken im Vordergrund. Besonderheit von
Modern Arnis ist der geschmeidige Bewegungsfluss („go with the flow“) und
die Übertragbarkeit von Ausführungsprinzipien auf verschiedene Waffen,
Gegenstände und waffenlose Verteidigungstechniken
Das Training trägt neben der allgemeinen körperlichen Fitness auch zur
Schnelligkeit und Koordination bei. Es werden keine besonderen Anforderungen an
Kraft oder Beweglichkeit vorausgesetzt. Vorkenntnisse sind ebenfalls nicht
erforderlich.
Übungszeiten siehe Übungsplan.
Näheres zu Modern Arnis:
- arniskronberg.de, eigene Internet-Seite der Arnis-Gruppe ,
- Wikipedia,
- Deutscher Arnis Verband